Wolke Sonne

Wetter Roßtal

Gehe zu: Ammerndorf

Statistiken: Niederschlagssumme

Auswahl

Informationen

Die Niederschläge des Regenmessers werden aufsummiert dargestellt und können somit einfach mit anderen Jahren verglichen werden. Trockenzeiten und Starkniederschläge sind so auf einen Blick zu erkennen.

Niederschlagstage

Es lassen sich alternativ auch Niederschlagstage anzeigen. Um als Niederschlagstag zu gelten muss mindestens die angegebene Regenmenge gefallen sein. Offiziell (laut DWD) sind dies 0,1mm. Da der Niederschlagsmesser der Wetterstation Roßtal nicht ganz so hochwertig ist, ist als Wert 0.4mm vorgegeben.

Trockenzeit

Laut Niedrigwasser-Informationsdienst Bayern spricht man von einer Trockenperiode, wenn mindestens 11 Tage mit Tagesniederschlagsmengen unter 1 mm aufeinanderfolgen.

Fehler

Bei bestimmten feuchten Wetterlagen (Nebel, Tau, Reif etc.), kann es vorkommen, dass Niederschlag gemessen wird, obwohl es weder regnet noch schneit. Hier sammelt sich im Niederschlagsmesser Wasser durch Tau an und es kommt dann zu einer Fehlmessung von ca. 0,34mm (Messgenauigkeit).

Einheiten des Niederschlags

Die Einheiten Millimeter (mm) und Liter pro Quadratmeter (l/qm) sind äquivalent, d.h. 1 mm entspricht 1 l/qm. Anschaulich: Füllt man einen Behälter mit einer Grundfläche von einem Quadratmeter mit einem Liter Wasser, so steht das Wasser darin 1mm hoch.

Die Vorteile der Einheit Millimeter: Neben der kürzeren Schreib- und Sprechweise, kann man sich diese Angabe auch viel leichter vorstellen. Dabei muss man nur annehmen, dass das Wasser nicht abfließt. Bei 10mm Niederschlag würde das Wasser also 10mm (= 1cm) hoch stehen. Bei einem Jahresniederschlag von ca. 700mm würden also 0,7 Meter Wasser "stehen bleiben".

Schnee

Auch wenn der Niederschlag als Schnee fällt, gibt man ja immer die Höhe an und nicht die Liter pro Quadratmeter. Hier kann es natürlich zu Problemen kommen, wenn beispielsweise angegeben ist, dass 10mm Niederschlag gefallen sind. Dies entspricht natürlich nicht der Schneehöhe, denn die Dichte von Schnee ist viel geringer als die von Wasser, oder einfacher gesagt: Schnee besteht aus viel Luft. Man kann die beiden Angaben aber mit folgenden Faktoren grob ineinander umrechnen. Dazu einfach die Niederschlagsmenge mal Umrechnungsfaktor nehmen und man erhält die Schneehöhe in Zentimetern (Quelle Wikipedia, Werte gerundet):

  • trockener, lockerer Neuschnee:
    3,5 ... 2,0
  • gebundener Neuschnee:
    2,0 ... 1,0
  • stark gebundener Neuschnee:
    1,0 ... 0,5
  • trockener Altschnee:
    0,5 ... 0,3
  • feuchtnasser Altschnee:
    0,3 ... 0,2
  • Schwimmschnee:
    0,7 ... 0,3
  • mehrjähriger Firn:
    0,2 ... 0,13
  • Eis:
    0,13 ... 0,11

Bei Neuschnee kann man also etwa grob sagen, dass es pro Millimeter Niederschlag einen Zentimeter Schnee gibt. Bei sehr leichtem Schnee auch mal das dreifache bzw. bei sehr nassem Schnee nur das anderthalbfache.

Optionen für Niederschlag

Zeitraum:Von: Bis:   Zeige:
Niederschlagstag:Wenn über mm Niederschlag.
Anzeigen:  
Vergleich:
Höhe über NN: 398 Meter
Distanz: 1 km
Position: 10,88° / 49,38°
Vergleichszeitraum:
Vergleich mit langjährigen amtlichen Werten
© Deutscher Wetterdienst
Ausgabe:
Bei der Auswahl individueller Zeitbereiche kann die Anzeige der Vergleichsstationen fehlerhaft sein. Bitte im Zweifel als Startzeit immer '1. Januar' wählen

Diagramm: Niederschlagssumme

Diagramm Niederschlagssumme
Größe:       Typ:      

Tabellarische Übersicht: Niederschlagssumme

Werte der letzten 7 Tage

Datum:06.0607.0608.0609.0610.0611.06Heute
Niederschlagssumme seit 01.06:21,8mm21,8mm21,8mm21,8mm21,8mm21,8mm21,8mm
Änderung:0,0mm0,0mm0,0mm0,0mm0,0mm0,0mm0,0mm

Jahresstatistik (01. Juni bis 31. Mai)

JahrWert am
31.05
Abweichung
vom Mittel
Abweichung von
ROSSTAL (DWD)
Niederschlagstage
(Nds. > 0,4mm)
Längste TrockenperiodeLängste Niederschlagsperiode
2004/2005705mm+140,3mm Abweichung nach oben+86,5mm Abweichung nach oben14927.07.+15 Tage10.02.+7 Tage
2005/2006684mm+119,3mm Abweichung nach oben+65,5mm Abweichung nach oben12104.10.+18 Tage26.05.+6 Tage
2006/2007656mm+91,3mm Abweichung nach oben+37,5mm Abweichung nach oben11805.04.+30 Tage05.01.+8 Tage
2007/2008829mm+264,3mm Abweichung nach oben+210,5mm Abweichung nach oben13813.12.+16 Tage30.11.+7 Tage
2008/2009597mm+32,3mm Abweichung nach oben-21,5mm Abweichung nach unten13829.03.+17 Tage05.03.+8 Tage
2009/2010629mm+64,3mm Abweichung nach oben+10,5mm Abweichung nach oben13115.09.+15 Tage14.07.+6 Tage
2010/2011705mm+140,3mm Abweichung nach oben+86,5mm Abweichung nach oben11728.02.+17 Tage05.12.+7 Tage
2011/2012654mm+89,3mm Abweichung nach oben+35,5mm Abweichung nach oben11220.10.+42 Tage05.01.+6 Tage
2012/2013684mm+119,3mm Abweichung nach oben+65,5mm Abweichung nach oben13712.11.+15 Tage01.02.+8 Tage
2013/2014550mm-14,7mm Abweichung nach unten-68,5mm Abweichung nach unten10104.07.+19 Tage08.09.+10 Tage
2014/2015592mm+27,3mm Abweichung nach oben-26,5mm Abweichung nach unten11305.03.+22 Tage01.05.+6 Tage
2015/2016620mm+55,3mm Abweichung nach oben+1,5mm Abweichung nach oben12619.10.+18 Tage30.01.+6 Tage
2016/2017439mm-125,7mm Abweichung nach unten-179,5mm Abweichung nach unten9520.11.+20 Tage15.11.+4 Tage
2017/2018511mm-53,7mm Abweichung nach unten-107,5mm Abweichung nach unten11815.04.+25 Tage16.01.+5 Tage
2018/2019416mm-148,7mm Abweichung nach unten-202,5mm Abweichung nach unten9502.10.+21 Tage19.12.+5 Tage
2019/2020462mm-102,7mm Abweichung nach unten-156,5mm Abweichung nach unten11422.03.+20 Tage04.10.+6 Tage
2020/2021311mm-253,7mm Abweichung nach unten-307,5mm Abweichung nach unten8714.08.+83 Tage05.12.+6 Tage
2021/2022231mm-333,7mm Abweichung nach unten-387,5mm Abweichung nach unten7208.06.+137 Tage24.12.+6 Tage
2022/2023467mm-97,7mm Abweichung nach unten-151,5mm Abweichung nach unten10917.05.+15 Tage16.11.+5 Tage
2023/2024552mm-12,7mm Abweichung nach unten-66,5mm Abweichung nach unten13826.02.+18 Tage24.07.+9 Tage
2024/2025* 563mm* -1,7mm Abweichung nach unten* -55,5mm Abweichung nach unten203.06.+9 Tage01.06.+1 Tag
Mittel564,7mm -53,8mm Abweichung nach unten11108.06.21+137 Tage08.09.13+10 Tage
Werte Abweichungen:      

Es wird nur der gewählte Zeitraum berücksichtigt. Rekorde sind farblich hervorgehoben. Alle mit * markierten Ergebnisse sind Hochrechnungen, indem der bisherige Verlauf mit den Durchschnittswerten fortgeführt wird.

Monatsstatistik (01. Juni bis 31. Mai)

JahrJunJulAugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiGesamt
2004/200544,669,189,357,671,651,541,850,451,127,779,271,3705,2
2005/200624,590,0130,072,033,822,351,514,031,063,749,7101,2683,6
2006/200747,547,5103,05,842,128,813,762,654,051,52,2197,3655,9
2007/2008135,7123,1100,883,510,865,540,035,341,085,080,628,1829,4
2008/200950,437,861,947,264,827,047,521,236,058,333,8110,5596,5
2009/201059,0136,112,225,962,363,463,442,133,133,814,483,5629,3
2010/201148,6117,0148,055,429,968,099,050,425,29,431,722,3704,9
2011/201295,4142,265,247,243,91,481,086,815,810,123,841,8654,5
2012/201351,158,343,950,842,880,377,043,658,024,126,6127,1683,6
2013/201470,233,877,8105,850,044,317,627,025,67,613,077,4550,1
2014/201530,2118,888,259,046,436,441,468,85,030,626,341,0592,2
2015/201672,432,433,521,646,892,227,759,073,839,650,869,8619,6
2016/201766,644,831,527,353,351,68,411,021,241,028,753,7438,9
2017/201886,765,844,141,945,364,431,748,95,222,420,434,4511,2
2018/201940,425,11,833,025,212,2105,651,514,032,014,661,0416,3
2019/202038,350,583,317,346,829,138,913,691,027,43,022,8462,1
2020/202194,210,222,40,20,237,338,236,919,610,812,028,6310,6
2021/20226,81,60,40,02,025,043,136,627,08,254,525,6230,8
2022/202330,513,359,755,139,451,833,320,322,959,843,437,7467,2
2023/202430,668,090,118,133,273,863,930,132,422,433,855,6552,0
2024/202521,8-----------21,8
Mittel54,664,364,341,239,546,348,240,534,133,332,164,5563,1
ROSSTAL (DWD)191,733,866,442,427,139,58,252,316,632,931,376,3618,5
Abweichung von
ROSSTAL (DWD)
-137,1 Abweichung nach unten+30,5 Abweichung nach oben-2,1 Abweichung nach unten-1,2 Abweichung nach unten+12,4 Abweichung nach oben+6,8 Abweichung nach oben+40,0 Abweichung nach oben-11,8 Abweichung nach unten+17,5 Abweichung nach oben+0,4 Abweichung nach oben+0,8 Abweichung nach oben-11,8 Abweichung nach unten-55,4 Abweichung nach unten

Alle Angaben in Liter pro Quadratmeter.

Anzeigen:          
Werte:        

Hinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit kann nicht garantiert werden. Nutzung der Daten für Zwecke aller Art auf eigene Gefahr! Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen bei jedem Aufruf der Seite alle 1281611 Messwerte aufs Neue verarbeitet werden und die Grafiken neu erstellt werden. Achten Sie deshalb darauf, die Internetseite nicht unnötig zu belasten, wie es z. B. bei zu häufigem Neuladen der Fall ist. Danke!

www.wetter-rosstal.de   •   www.wetter-franken.de   •   www.lightningmaps.org   •   Start   •   Kontakt / Datenschutz